Individueller Metallabzeichenprozess
Zu den Verfahren, die wir häufig herstellen, gehören Stempeln, Backlack, Imitationsemaille, Siebdruck und so weiter.
Lackierungsprozess
Helle Farben, klare und klare Linien, starke Textur der Metallmaterialien, konkaves Zentrum mit Farbpaste (Pantong-Farbe), erhöhtes Zentrum für verschiedene Beschichtungseffekte wie Vergoldung, Nickelbeschichtung usw. (metallische Farbe). Kupfer, Zinklegierung kann verwendet werden. Oder Eisen als Originalmaterial, wobei die Eisenfarbe günstig und gut ist!
Das Aussehen des Farbemblems kann mit einer Schicht transparenten Pflegeharzes (Poly), allgemein bekannt als "Epoxidharz", bedeckt werden (beachten Sie, dass aufgrund der Lichtbrechung das Erscheinungsbild des Emblems nach dem Auftragen des Klebers hell wird), aber das Farbemblem verliert nach dem Hinzufügen des Harzes das unebene Gefühl.
Imitation-Emaille-Abzeichen
Diese Art von Abzeichen zeichnet sich durch exquisite Handwerkskunst, schöne Farben, raffinierte Handwerkskunst und ein glattes Erscheinungsbild aus; Das Aussehen ist flach (im Vergleich zur Farbe, tatsächlich sind die Metalllinien auf der Oberfläche des Imitationsemailles noch etwas erhaben, und das geschmierte Aussehen wird durch manuelles Schleifen und Polieren weitergegeben). Die äußeren Linien können mit verschiedenen Metallfarben wie Gold, Silber usw. beschichtet werden, und das Farbstoffpigment wird zwischen den Metalllinien gefüllt. Imitations-Emaille-Effekt.
Stempelabzeichen
Häufig verwendete Materialien für Abzeichen sind Kupfer (rotes Kupfer, rotes Kupfer, Bronze usw.), Zinklegierung, Aluminium, Eisen usw., die auch als Metallabzeichen bezeichnet werden können. Unter ihnen ist Kupfer das weichste und am besten geeignete für die Herstellung von Abzeichen, daher werden die Linien des Abzeichens mit Kupfer gepresst. Die klarsten, Zinklegierungsabzeichen, sind die zweitwichtigsten, und die entsprechenden kupfergeprägten Abzeichen haben den höchsten Preis. Die Abzeichen mit eingraviertem Zinklegierungs-Druckgussverfahren sind geeigneter.
Das Erscheinungsbild des gestempelten Abzeichens kann verschiedenen galvanisierten Effekten unterliegen, darunter Vergoldung, Nickel, Kupfer, Bronze, antikes Silber usw. Der konkave Teil des gestempelten Abzeichens kann ebenfalls zu einem matten Effekt verarbeitet werden.
Lackierungsprozess
Helle Farben, klare und klare Linien, starke Textur der Metallmaterialien, konkaves Zentrum mit Farbpaste (Pantong-Farbe), erhöhtes Zentrum für verschiedene Beschichtungseffekte wie Vergoldung, Nickelbeschichtung usw. (metallische Farbe). Kupfer, Zinklegierung kann verwendet werden. Oder Eisen als Originalmaterial, wobei die Eisenfarbe günstig und gut ist!
Das Aussehen des Farbemblems kann mit einer Schicht transparenten Pflegeharzes (Poly), allgemein bekannt als "Epoxidharz", bedeckt werden (beachten Sie, dass aufgrund der Lichtbrechung das Erscheinungsbild des Emblems nach dem Auftragen des Klebers hell wird), aber das Farbemblem verliert nach dem Hinzufügen des Harzes das unebene Gefühl.
Imitation-Emaille-Abzeichen
Diese Art von Abzeichen zeichnet sich durch exquisite Handwerkskunst, schöne Farben, raffinierte Handwerkskunst und ein glattes Erscheinungsbild aus; Das Aussehen ist flach (im Vergleich zur Farbe, tatsächlich sind die Metalllinien auf der Oberfläche des Imitationsemailles noch etwas erhaben, und das geschmierte Aussehen wird durch manuelles Schleifen und Polieren weitergegeben). Die äußeren Linien können mit verschiedenen Metallfarben wie Gold, Silber usw. beschichtet werden, und das Farbstoffpigment wird zwischen den Metalllinien gefüllt. Imitations-Emaille-Effekt.
Stempelabzeichen
Häufig verwendete Materialien für Abzeichen sind Kupfer (rotes Kupfer, rotes Kupfer, Bronze usw.), Zinklegierung, Aluminium, Eisen usw., die auch als Metallabzeichen bezeichnet werden können. Unter ihnen ist Kupfer das weichste und am besten geeignete für die Herstellung von Abzeichen, daher werden die Linien des Abzeichens mit Kupfer gepresst. Die klarsten, Zinklegierungsabzeichen, sind die zweitwichtigsten, und die entsprechenden kupfergeprägten Abzeichen haben den höchsten Preis. Die Abzeichen mit eingraviertem Zinklegierungs-Druckgussverfahren sind geeigneter.
Das Erscheinungsbild des gestempelten Abzeichens kann verschiedenen galvanisierten Effekten unterliegen, darunter Vergoldung, Nickel, Kupfer, Bronze, antikes Silber usw. Der konkave Teil des gestempelten Abzeichens kann ebenfalls zu einem matten Effekt verarbeitet werden.