Details, die Sie bei der Auswahl eines Kugelschreibers beachten sollten
Springbrunnen Feder ist ein sehr verbreitetes Produkt, aber viele Menschen wissen nicht, was sie bei der Auswahl eines Füllfederhalters beachten sollen.
Einkaufsmöglichkeiten:
1. Die Spitze des Stifts. Der wichtigste und teuerste Teil eines Kugelschreibers ist die Feder, die unsere erste Überlegung ist. Allgemein unter mehreren Aspekten unterschieden.
(1) Struktur.
Gewöhnlich haben sie eine dunkle Spitze, eine halbhelle Spitze, eine helle Spitze und eine Big-Bag-Spitze.
Für einige spezielle Federspitzen, wie z. B. gebogene Federn und schräge Spitzen, die sich für spezielle Kreationen eignen, wird nicht empfohlen, Kalligrafie zu üben. Jetzt gibt es eine beliebtere Art von Schleifspitze. Die bekannteste ist "Long Knife Research", die in der Tat viel Farbe in das Schreiben bringen kann. Viele polierte Stifte in China sind auch gut, aber einige spezielle Schleifkosten sind sehr hoch.
Früher habe ich mich in die Grube des Schärfens verirrt, aber jetzt verwende ich das Schärfen nicht mehr. Ich empfehle es nur zur Unterhaltung. Woran liegt das? Denn ich brauche einen Stift, der sich angenehm anfühlt, keinen Fine-Art-Stift.
(2) Wesentliches.
Grundsätzlich gibt es zwei Arten von Federn: Goldfedern und Stahlfedern. Unabhängig von der Art sind die kleinen Beulen auf der Feder alle Iridium, Iridiumpartikel genannt. Im Allgemeinen fühlt sich die goldene Spitze weicher an, widerstandsfähiger gegen Korrosion und Oxidation. Natürlich gibt es auch einige, die nicht besonders hoch in Gold sind und sogar die Spitze der Stahlspitze ist erstaunlich flexibel. Ich denke, so ein Stift sollte eine helle Spitze haben, und er ist sehr dünn gemacht.
(3) Dämpfung.
Um es ganz offen zu sagen, es handelt sich um die Reibung, ein spezielles Verfahren, das der Feder hinzugefügt wird, um Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen und Vorlieben zu schreiben. Zum Beispiel haben Yongsheng 101 und Platinum 3776 ein Gefühl der Dämpfung und sind etwas hart zu schreiben, während europäische und amerikanische Stifte im Allgemeinen glatter sind. Dies liegt auch an den unterschiedlichen Anforderungen an das Schreiben von quadratischen Buchstaben und das Schreiben von Buchstaben. Die Dämpfung hängt von den persönlichen Vorlieben ab. Als ich zum ersten Mal mit Gehegen in Berührung kam, mochte ich eine starke Dämpfung, und jetzt mag ich glatte Wasserpistolen.
(4) Dicke.
Zu den gebräuchlichen Dickenklassifizierungen gehören EF, F, M, B von fein bis grob, und einige superfeine oder supergrobe werden im Allgemeinen nicht verwendet und es wird nicht empfohlen, sie zu kaufen. Die gleiche Art von europäischen und amerikanischen Federn ist eine Nummer dicker als japanische Stifte. Japanischer M-Tip-≈ europäischer und amerikanischer F-Tip-≈0,5-Gelstift. Diese Dicke ist auch mein am meisten empfohlenes Modell. Es kann sowohl für den täglichen Gebrauch als auch für die Praxis verwendet werden.
2. Tinte.
Gängige Methoden der Freihandeingabe sind:
a. Drücken Sie die Freihand. Diese Art von Blase hat im Allgemeinen eine gute Tintenlagerung, aber sie kann leicht fleckig oder sogar korrodiert werden, und es ist schwierig, sie zu ersetzen, so dass sie allmählich beseitigt wird.
b. Push-Pull/Rotations-Tintenapplikator. Dies ist derzeit die gebräuchlichste Art der Freihandeingabe. Er kann zum Befüllen der Tinte abgezogen und dann eingesteckt werden, um das Durcheinander beim Einsetzen des Stifts in die Tintenflasche zu vermeiden, und der Reisetintensack kann ausgetauscht werden. Aufgrund struktureller Probleme ist das Farbspeichervolumen jedoch gering, in der Regel nur wenige Zehntel Milliliter. Wenn es zufällig eine große Wasserpistole einholt, wird es ein wenig mühsam.
c. Der Kolben ist eingefärbt. Das hochwertigere Farbverfahren kann eigentlich als ein großes integriertes Rotationsfarbwerk mit einer großen Farbmenge angesehen werden.
Es gibt auch einige spezielle Tuschemethoden, die selten zu sehen sind, normalerweise auf einigen antiken Stiften, daher werde ich sie nicht vorstellen.
Einkaufsmöglichkeiten:
1. Die Spitze des Stifts. Der wichtigste und teuerste Teil eines Kugelschreibers ist die Feder, die unsere erste Überlegung ist. Allgemein unter mehreren Aspekten unterschieden.
(1) Struktur.
Gewöhnlich haben sie eine dunkle Spitze, eine halbhelle Spitze, eine helle Spitze und eine Big-Bag-Spitze.
Für einige spezielle Federspitzen, wie z. B. gebogene Federn und schräge Spitzen, die sich für spezielle Kreationen eignen, wird nicht empfohlen, Kalligrafie zu üben. Jetzt gibt es eine beliebtere Art von Schleifspitze. Die bekannteste ist "Long Knife Research", die in der Tat viel Farbe in das Schreiben bringen kann. Viele polierte Stifte in China sind auch gut, aber einige spezielle Schleifkosten sind sehr hoch.
Früher habe ich mich in die Grube des Schärfens verirrt, aber jetzt verwende ich das Schärfen nicht mehr. Ich empfehle es nur zur Unterhaltung. Woran liegt das? Denn ich brauche einen Stift, der sich angenehm anfühlt, keinen Fine-Art-Stift.
(2) Wesentliches.
Grundsätzlich gibt es zwei Arten von Federn: Goldfedern und Stahlfedern. Unabhängig von der Art sind die kleinen Beulen auf der Feder alle Iridium, Iridiumpartikel genannt. Im Allgemeinen fühlt sich die goldene Spitze weicher an, widerstandsfähiger gegen Korrosion und Oxidation. Natürlich gibt es auch einige, die nicht besonders hoch in Gold sind und sogar die Spitze der Stahlspitze ist erstaunlich flexibel. Ich denke, so ein Stift sollte eine helle Spitze haben, und er ist sehr dünn gemacht.
(3) Dämpfung.
Um es ganz offen zu sagen, es handelt sich um die Reibung, ein spezielles Verfahren, das der Feder hinzugefügt wird, um Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen und Vorlieben zu schreiben. Zum Beispiel haben Yongsheng 101 und Platinum 3776 ein Gefühl der Dämpfung und sind etwas hart zu schreiben, während europäische und amerikanische Stifte im Allgemeinen glatter sind. Dies liegt auch an den unterschiedlichen Anforderungen an das Schreiben von quadratischen Buchstaben und das Schreiben von Buchstaben. Die Dämpfung hängt von den persönlichen Vorlieben ab. Als ich zum ersten Mal mit Gehegen in Berührung kam, mochte ich eine starke Dämpfung, und jetzt mag ich glatte Wasserpistolen.
(4) Dicke.
Zu den gebräuchlichen Dickenklassifizierungen gehören EF, F, M, B von fein bis grob, und einige superfeine oder supergrobe werden im Allgemeinen nicht verwendet und es wird nicht empfohlen, sie zu kaufen. Die gleiche Art von europäischen und amerikanischen Federn ist eine Nummer dicker als japanische Stifte. Japanischer M-Tip-≈ europäischer und amerikanischer F-Tip-≈0,5-Gelstift. Diese Dicke ist auch mein am meisten empfohlenes Modell. Es kann sowohl für den täglichen Gebrauch als auch für die Praxis verwendet werden.
2. Tinte.
Gängige Methoden der Freihandeingabe sind:
a. Drücken Sie die Freihand. Diese Art von Blase hat im Allgemeinen eine gute Tintenlagerung, aber sie kann leicht fleckig oder sogar korrodiert werden, und es ist schwierig, sie zu ersetzen, so dass sie allmählich beseitigt wird.
b. Push-Pull/Rotations-Tintenapplikator. Dies ist derzeit die gebräuchlichste Art der Freihandeingabe. Er kann zum Befüllen der Tinte abgezogen und dann eingesteckt werden, um das Durcheinander beim Einsetzen des Stifts in die Tintenflasche zu vermeiden, und der Reisetintensack kann ausgetauscht werden. Aufgrund struktureller Probleme ist das Farbspeichervolumen jedoch gering, in der Regel nur wenige Zehntel Milliliter. Wenn es zufällig eine große Wasserpistole einholt, wird es ein wenig mühsam.
c. Der Kolben ist eingefärbt. Das hochwertigere Farbverfahren kann eigentlich als ein großes integriertes Rotationsfarbwerk mit einer großen Farbmenge angesehen werden.
Es gibt auch einige spezielle Tuschemethoden, die selten zu sehen sind, normalerweise auf einigen antiken Stiften, daher werde ich sie nicht vorstellen.