Wie wäre es mit der Oxidationsbeständigkeit bei hohen Temperaturen von Edelstahlarmbändern?
Wie sieht es mit der Hochtemperatur-Oxidationsbeständigkeit von Armbänder aus Edelstahl
Die Oberfläche von Edelstahlarmbändern wird in industrielle Oberfläche und matte Oberfläche unterteilt
Eine Art Armbänder aus Edelstahl Mit mattem Finish, nur das Äußere wurde mit mattem Finish behandelt. Ansonsten ist es das Gleiche wie bei gewöhnlichen Edelstahlarmbändern. Die Entsorgungsmethode ist im Wesentlichen wie folgt:
Mischen Sie die matte Flüssigkeit 1:1 mit Wasser, um die Arbeitsflüssigkeit herzustellen. Hängen Sie bei Raumtemperatur oder beim Erhitzen des Elektrolyten auf 40-50 Grad die Bleiplatte oder Edelstahlplatte an die Kathode, befestigen Sie das zu elektropolierende Werkstück an der Anode, stellen Sie dann die Spannung auf ca. 5 Volt ein, polieren Sie 3-5 Minuten lang und nehmen Sie das Werkstück heraus. Fertig ist die matte Elektrolyse-Technologie.
Technischer Prozess: chemische Entfettung, Rostentfernung → Wasserwäsche → elektrolytische Mattierung → Wasserwäsche → Neutralisation → Wasserwäsche → Heißreinwasserwäsche
Die Oxidationsbeständigkeit bei hohen Temperaturen als wichtiger Leistungsindex von hitzebeständigen Edelstahlarmbändern aus Stahl wurde von vielen Forschern beunruhigt. Spezielle Legierungselemente in Stahl sind ein wichtiger Grund für die Verbesserung und Verbesserung der Oxidationsbeständigkeit von Legierungen. Unter der Prämisse, die Grundleistung zu gewährleisten, ist die angemessene Zugabe von Legierungselementen ein wichtiger Grund für die Verbesserung und Erhöhung der Oxidationsbeständigkeit von Legierungen. Bei Stahl kann eine entsprechende Zugabe von Legierungselementen verwendet werden. Auf der Oberfläche bilden sich verschiedene dichte Oxidfilme, um die Oxidationsbeständigkeit bei hohen Temperaturen zu verbessern.
Hitzebeständige Edelstahlarmbänder sind austenitische Edelstähle mit hohem Chromgehalt und hohem Nickelgehalt, die nicht nur eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit und mechanische Eigenschaften aufweisen, sondern auch eine ausgezeichnete Oxidationsbeständigkeit bei hohen Temperaturen und eine hervorragende Kriechbeständigkeit aufweisen. Daher wird es häufig in verschiedenen Hochtemperaturöfen und Hochtemperaturteilen in speziellen Umgebungen eingesetzt.
Es gibt Studien über den Hochtemperatur-Oxidationsmechanismus von hitzebeständigen Edelstahlarmbändern. Die Oxidationsleistung von 310S bei hohen Temperaturen wird durch die Untersuchung des Hochtemperatur-Oxidationstests an der Luft bewertet. Basierend auf der Analyse der Gewichtszunahmekurve der Oxidationskinetik werden die Morphologie, Verteilung und Struktur des Oxidfilms untersucht und der Entstehungsmechanismus erklärt.
Die Probe wird von der Heizplatte der austenitischen, hitzebeständigen Armbänder aus rostfreiem Stahl entnommen und die chemische Zusammensetzung ist in der folgenden Tabelle (Massenanteil, %) angegeben: C0,055, Si0,50, Mn1,03, Cr25,52, Ni19,25.
Die Proben wurden in 30 mm×15 mm×4 mmmm geschnitten und für jeden Testpunkt wurden 3 parallele Proben verwendet. Die Proben wurden gemahlen und mit Wasserschleifpapier poliert, um den Oxidzunder an der Oberfläche und die Drahtschneidespuren zu entfernen, und dann gewaschen und mit Ethanol getrocknet. Bereiten Sie die gleiche Anzahl von Tiegeln wie die Proben vor, nummerieren Sie sie und backen Sie sie in einem Widerstandsheizofen, damit die Reststoffe in den Tiegeln vollständig sichtbar sind und die Qualität konstant ist. Legen Sie die hochtemperaturoxidierte Probe direkt in den Tiegel und legen Sie sie zur Hochtemperaturoxidation in den Kastenwiderstandsofen. Die Testatmosphäre ist Luft und die Oxidationstemperatur beträgt 800, 900, 1000 °C; Die Verarbeitungszeit jeder Probe beträgt 20, 40, 60, 80, 100, 120 bzw. 140 Stunden. Nachdem die Oxidation abgeschlossen ist, wiegen und aufzeichnen. Bei der Waage handelt es sich um eine elektronische Analysenwaage. Nach Abschluss des Hochtemperatur-Oxidationstests wird das Oxidationsprodukt mit einem Röntgendiffraktometer analysiert, und die Oberflächenmorphologie des Oxidfilms wird mit einem Rasterelektronenmikroskop und einem Energiespektrometer analysiert. Die Ergebnisse zeigen, dass:
(1) Hitzebeständige Edelstahlarmbänder weisen eine gute Oxidationsbeständigkeit bei 800, 900 und 1000 °C auf. Mit der Verlängerung der Zeit bei jeder Temperatur gibt es unterschiedliche Grade der oxidativen Gewichtszunahme, aber mit zunehmender Zeit verlangsamt sich der Oxidationstrend. Gleichzeitig steigt mit steigender Temperatur die Oxidationsrate.
(2) Der Oxidfilm besteht aus dichtem Spinell MnCr2O4 und Cr2O3 in der äußeren Schicht und SiO2 in der inneren Schicht. Mit zunehmender Temperatur nimmt der Beugungspeak von MnCr2O4 zu und die Produkte nehmen zu. Durch den dreilagigen, kompakten Aufbau und die gute Oxidationsbeständigkeit des Oxids selbst weisen die hitzebeständigen Edelstahlarmbänder insgesamt eine gute Hochtemperatur-Oxidationsbeständigkeit auf.
Edelstahlarmbänder sind austenitische Chrom-Nickel-Edelstähle mit guter Oxidationsbeständigkeit und Korrosionsbeständigkeit. Aufgrund des höheren Anteils an Chrom und Nickel hat 310s eine viel bessere Kriechfestigkeit und kann bei hohen Temperaturen weiterarbeiten und hat eine gute Hochtemperaturbeständigkeit.
Dichte: 8,0 g/cm3, mechanische Eigenschaften nach Lösungsbehandlung: Streckgrenze ≥ 205, Zugfestigkeit ≥ 520, Dehnung ≥ 40, Härteprüfung: HBS ≤ 187, HRB ≤ 90, HV ≤ 200
Edelstahl 310S eignet sich für die Herstellung verschiedener Ofenkomponenten mit einer maximalen Arbeitstemperatur von 1200 °C und einer Dauergebrauchstemperatur von 1150 °C.
Die Oberfläche von Edelstahlarmbändern wird in industrielle Oberfläche und matte Oberfläche unterteilt
Eine Art Armbänder aus Edelstahl Mit mattem Finish, nur das Äußere wurde mit mattem Finish behandelt. Ansonsten ist es das Gleiche wie bei gewöhnlichen Edelstahlarmbändern. Die Entsorgungsmethode ist im Wesentlichen wie folgt:
Mischen Sie die matte Flüssigkeit 1:1 mit Wasser, um die Arbeitsflüssigkeit herzustellen. Hängen Sie bei Raumtemperatur oder beim Erhitzen des Elektrolyten auf 40-50 Grad die Bleiplatte oder Edelstahlplatte an die Kathode, befestigen Sie das zu elektropolierende Werkstück an der Anode, stellen Sie dann die Spannung auf ca. 5 Volt ein, polieren Sie 3-5 Minuten lang und nehmen Sie das Werkstück heraus. Fertig ist die matte Elektrolyse-Technologie.
Technischer Prozess: chemische Entfettung, Rostentfernung → Wasserwäsche → elektrolytische Mattierung → Wasserwäsche → Neutralisation → Wasserwäsche → Heißreinwasserwäsche
Die Oxidationsbeständigkeit bei hohen Temperaturen als wichtiger Leistungsindex von hitzebeständigen Edelstahlarmbändern aus Stahl wurde von vielen Forschern beunruhigt. Spezielle Legierungselemente in Stahl sind ein wichtiger Grund für die Verbesserung und Verbesserung der Oxidationsbeständigkeit von Legierungen. Unter der Prämisse, die Grundleistung zu gewährleisten, ist die angemessene Zugabe von Legierungselementen ein wichtiger Grund für die Verbesserung und Erhöhung der Oxidationsbeständigkeit von Legierungen. Bei Stahl kann eine entsprechende Zugabe von Legierungselementen verwendet werden. Auf der Oberfläche bilden sich verschiedene dichte Oxidfilme, um die Oxidationsbeständigkeit bei hohen Temperaturen zu verbessern.
Hitzebeständige Edelstahlarmbänder sind austenitische Edelstähle mit hohem Chromgehalt und hohem Nickelgehalt, die nicht nur eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit und mechanische Eigenschaften aufweisen, sondern auch eine ausgezeichnete Oxidationsbeständigkeit bei hohen Temperaturen und eine hervorragende Kriechbeständigkeit aufweisen. Daher wird es häufig in verschiedenen Hochtemperaturöfen und Hochtemperaturteilen in speziellen Umgebungen eingesetzt.
Es gibt Studien über den Hochtemperatur-Oxidationsmechanismus von hitzebeständigen Edelstahlarmbändern. Die Oxidationsleistung von 310S bei hohen Temperaturen wird durch die Untersuchung des Hochtemperatur-Oxidationstests an der Luft bewertet. Basierend auf der Analyse der Gewichtszunahmekurve der Oxidationskinetik werden die Morphologie, Verteilung und Struktur des Oxidfilms untersucht und der Entstehungsmechanismus erklärt.
Die Probe wird von der Heizplatte der austenitischen, hitzebeständigen Armbänder aus rostfreiem Stahl entnommen und die chemische Zusammensetzung ist in der folgenden Tabelle (Massenanteil, %) angegeben: C0,055, Si0,50, Mn1,03, Cr25,52, Ni19,25.
Die Proben wurden in 30 mm×15 mm×4 mmmm geschnitten und für jeden Testpunkt wurden 3 parallele Proben verwendet. Die Proben wurden gemahlen und mit Wasserschleifpapier poliert, um den Oxidzunder an der Oberfläche und die Drahtschneidespuren zu entfernen, und dann gewaschen und mit Ethanol getrocknet. Bereiten Sie die gleiche Anzahl von Tiegeln wie die Proben vor, nummerieren Sie sie und backen Sie sie in einem Widerstandsheizofen, damit die Reststoffe in den Tiegeln vollständig sichtbar sind und die Qualität konstant ist. Legen Sie die hochtemperaturoxidierte Probe direkt in den Tiegel und legen Sie sie zur Hochtemperaturoxidation in den Kastenwiderstandsofen. Die Testatmosphäre ist Luft und die Oxidationstemperatur beträgt 800, 900, 1000 °C; Die Verarbeitungszeit jeder Probe beträgt 20, 40, 60, 80, 100, 120 bzw. 140 Stunden. Nachdem die Oxidation abgeschlossen ist, wiegen und aufzeichnen. Bei der Waage handelt es sich um eine elektronische Analysenwaage. Nach Abschluss des Hochtemperatur-Oxidationstests wird das Oxidationsprodukt mit einem Röntgendiffraktometer analysiert, und die Oberflächenmorphologie des Oxidfilms wird mit einem Rasterelektronenmikroskop und einem Energiespektrometer analysiert. Die Ergebnisse zeigen, dass:
(1) Hitzebeständige Edelstahlarmbänder weisen eine gute Oxidationsbeständigkeit bei 800, 900 und 1000 °C auf. Mit der Verlängerung der Zeit bei jeder Temperatur gibt es unterschiedliche Grade der oxidativen Gewichtszunahme, aber mit zunehmender Zeit verlangsamt sich der Oxidationstrend. Gleichzeitig steigt mit steigender Temperatur die Oxidationsrate.
(2) Der Oxidfilm besteht aus dichtem Spinell MnCr2O4 und Cr2O3 in der äußeren Schicht und SiO2 in der inneren Schicht. Mit zunehmender Temperatur nimmt der Beugungspeak von MnCr2O4 zu und die Produkte nehmen zu. Durch den dreilagigen, kompakten Aufbau und die gute Oxidationsbeständigkeit des Oxids selbst weisen die hitzebeständigen Edelstahlarmbänder insgesamt eine gute Hochtemperatur-Oxidationsbeständigkeit auf.
Edelstahlarmbänder sind austenitische Chrom-Nickel-Edelstähle mit guter Oxidationsbeständigkeit und Korrosionsbeständigkeit. Aufgrund des höheren Anteils an Chrom und Nickel hat 310s eine viel bessere Kriechfestigkeit und kann bei hohen Temperaturen weiterarbeiten und hat eine gute Hochtemperaturbeständigkeit.
Dichte: 8,0 g/cm3, mechanische Eigenschaften nach Lösungsbehandlung: Streckgrenze ≥ 205, Zugfestigkeit ≥ 520, Dehnung ≥ 40, Härteprüfung: HBS ≤ 187, HRB ≤ 90, HV ≤ 200
Edelstahl 310S eignet sich für die Herstellung verschiedener Ofenkomponenten mit einer maximalen Arbeitstemperatur von 1200 °C und einer Dauergebrauchstemperatur von 1150 °C.