Einige Tipps zur Auswahl eines Füllfederhalters
Sie bereiten sich vor kurzem darauf vor, Kalligrafie zu üben, wissen aber nicht, welchen Stift Sie wählen sollen?
Wenn ein Arbeiter seine Arbeit gut machen will, muss er zuerst seine Werkzeuge schärfen. Verstehen Sie die Bedeutung des Stifts, aber mit Ratlosigkeit. Für Anfänger ist es am besten, eine zu wählen Feder zum Üben, wenn Sie gerade erst anfangen, Kalligraphie zu lernen. Da der Stift es uns erleichtert, die Veränderungen in den Details des Wortes zu erfassen, ermöglicht uns der Rhythmus der dünnen Striche, schneller loszulegen und uns schnell zu verbessern. Lassen Sie uns nun teilen, wie Sie einen Stift auswählen, der für die tägliche Kalligrafie geeignet ist.
Wahl der Feder
Die Spitze eines Füllfederhalters wird im Allgemeinen unterteilt in: dunkle Spitze und helle Spitze. Sie kann auch unterteilt werden in dunkle Spitze, halbhelle Spitze, helle Spitze, Taschenspitze und Kalligrafiespitze.
Die dunkle Spitze ist härter und lässt sich leichter härten und gleitfest machen, um einen harten und rutschigen Effekt zu erzielen. Daher empfiehlt es sich in der Regel, die dunkle Spitze in der täglichen Kalligrafie zu verwenden: Die helle Spitze ist weicher zu schreiben und kann leicht die Wirkung von weichen Kugeln erzielen. Bei Verwendung als Signaturstift ist ein heller Stift besser geeignet. Natürlich! Manchmal können Sie für die Verfolgung künstlerischer Effekte auch Fine-Art-Pinsel verwenden.
Das Gewicht des Stiftschaftes und die Dicke der Stiftspitze
Generell empfiehlt es sich, einen Stift mit einem leichteren Schaft und einer feinen Spitze zu wählen, um das Schreiben zu üben. Warum ist das so?
Dies ist sehr wichtig für Anfänger, um Kalligrafie zu üben. Wenn der Stift zu schwer ist, wird die Hand des Schreibers schnell müde und fühlt sich müde an und ist schwer zu kontrollieren. Es ist jedoch einfacher, die Details der Striche zu schreiben, indem man einen Stift mit einer extra feinen Spitze wählt, und es ist einfacher, den Fortschritt im Schreibprozess zu sehen.
Für Anfänger empfiehlt es sich, einen Kugelschreiber mit dunkler Spitze 0,38 zu verwenden.
Laufruhe und Dämpfung
Ein Stift mit einem hohen Grad an Glätte erfordert die Fähigkeit des Schreibers, den Stift beim Schreiben zu kontrollieren, und er wird mit einem Zug sehr glatt sein. Die geschriebenen Zeichen können von dem abweichen, was Sie erwartet haben, wodurch Sie die Informationen über das Üben der Kalligraphie verlieren. Der angefeuchtete Stift raschelt beim Schreiben leicht, und die Schreibgeschwindigkeit ist nicht so schnell. Es ist eher für Anfänger geeignet, um die Stiftsteuerung zu üben, und es ist leicht, das Gefühl zu finden, die Handschrift zu üben.
Bei der Auswahl eines Füllfederhalters sollten wir der Marke nicht blind hinterherlaufen. Es ist nicht so, dass je teurer der Füllfederhalter ist, desto besser. Das Wichtigste ist dasjenige, das zu unseren Schreibgewohnheiten passt! Egal wie gut der Stift ist, Sie müssen Ihre Kalligrafie häufig üben! Eine gute Hand zu schreiben ist unser oberstes Ziel!
Wenn ein Arbeiter seine Arbeit gut machen will, muss er zuerst seine Werkzeuge schärfen. Verstehen Sie die Bedeutung des Stifts, aber mit Ratlosigkeit. Für Anfänger ist es am besten, eine zu wählen Feder zum Üben, wenn Sie gerade erst anfangen, Kalligraphie zu lernen. Da der Stift es uns erleichtert, die Veränderungen in den Details des Wortes zu erfassen, ermöglicht uns der Rhythmus der dünnen Striche, schneller loszulegen und uns schnell zu verbessern. Lassen Sie uns nun teilen, wie Sie einen Stift auswählen, der für die tägliche Kalligrafie geeignet ist.
Wahl der Feder
Die Spitze eines Füllfederhalters wird im Allgemeinen unterteilt in: dunkle Spitze und helle Spitze. Sie kann auch unterteilt werden in dunkle Spitze, halbhelle Spitze, helle Spitze, Taschenspitze und Kalligrafiespitze.
Die dunkle Spitze ist härter und lässt sich leichter härten und gleitfest machen, um einen harten und rutschigen Effekt zu erzielen. Daher empfiehlt es sich in der Regel, die dunkle Spitze in der täglichen Kalligrafie zu verwenden: Die helle Spitze ist weicher zu schreiben und kann leicht die Wirkung von weichen Kugeln erzielen. Bei Verwendung als Signaturstift ist ein heller Stift besser geeignet. Natürlich! Manchmal können Sie für die Verfolgung künstlerischer Effekte auch Fine-Art-Pinsel verwenden.
Das Gewicht des Stiftschaftes und die Dicke der Stiftspitze
Generell empfiehlt es sich, einen Stift mit einem leichteren Schaft und einer feinen Spitze zu wählen, um das Schreiben zu üben. Warum ist das so?
Dies ist sehr wichtig für Anfänger, um Kalligrafie zu üben. Wenn der Stift zu schwer ist, wird die Hand des Schreibers schnell müde und fühlt sich müde an und ist schwer zu kontrollieren. Es ist jedoch einfacher, die Details der Striche zu schreiben, indem man einen Stift mit einer extra feinen Spitze wählt, und es ist einfacher, den Fortschritt im Schreibprozess zu sehen.
Für Anfänger empfiehlt es sich, einen Kugelschreiber mit dunkler Spitze 0,38 zu verwenden.
Laufruhe und Dämpfung
Ein Stift mit einem hohen Grad an Glätte erfordert die Fähigkeit des Schreibers, den Stift beim Schreiben zu kontrollieren, und er wird mit einem Zug sehr glatt sein. Die geschriebenen Zeichen können von dem abweichen, was Sie erwartet haben, wodurch Sie die Informationen über das Üben der Kalligraphie verlieren. Der angefeuchtete Stift raschelt beim Schreiben leicht, und die Schreibgeschwindigkeit ist nicht so schnell. Es ist eher für Anfänger geeignet, um die Stiftsteuerung zu üben, und es ist leicht, das Gefühl zu finden, die Handschrift zu üben.
Bei der Auswahl eines Füllfederhalters sollten wir der Marke nicht blind hinterherlaufen. Es ist nicht so, dass je teurer der Füllfederhalter ist, desto besser. Das Wichtigste ist dasjenige, das zu unseren Schreibgewohnheiten passt! Egal wie gut der Stift ist, Sie müssen Ihre Kalligrafie häufig üben! Eine gute Hand zu schreiben ist unser oberstes Ziel!