Der Unterschied zwischen Polyvinylchlorid (PVC) und TPE-Material

1. Strukturelle Unterschiede: TPE: Kohlenwasserstoffpolymer; PVC: Kohlenwasserstoffpolymer, das chlorierte Kohlenwasserstoffe enthält.

2. Der Unterschied in der spezifischen Dichte: tpe: Das spezifische Gewicht beträgt 0,84–1,4, was leichter ist; PVC: Das spezifische Gewicht liegt in der Regel zwischen 1,2 und 1,4.

3. Der Unterschied in der Härte: TPE-Härtebereich: 0A-60D, breiter Härtebereich; Weiches PVC-Material hat eine Härte von 50A-90A.

4. Unterschiede in den mechanischen Eigenschaften: tpe: ausgezeichnete Zugeigenschaften, Zugfestigkeit bis zu 12 MPa, Bruchdehnung bis zu 10-fach, hohe mechanische Festigkeit; PVC: Hohe mechanische Festigkeit.

5. Unterschiede in der Temperaturbeständigkeit: TPE kann Temperaturen über 70°C über lange Zeit aushalten, und seine maximale Betriebstemperatur beträgt 100°C. Es kann bei einer niedrigen Temperatur von -40°C dennoch eine gute Form halten; PVC-Material kann niedrige Temperaturen von -15°C-60°C, Licht und Hitze aushalten. Schlechte Stabilität, der Weichheitspunkt des Materials kann in einer Umgebung über 100°C oder in einer leichten Umgebung auf 80°C gesenkt werden, zersetzt sich in einer Hochtemperaturumgebung von 130°C und fällt Wasserstoffchlorid aus, ein reizendes Gas.

6. Unterschiede in der chemischen Beständigkeit: TPE ist korrosionsbeständig, ozonbeständig, Ozonreifung (38 °C), die Leistung sinkt innerhalb von 100 Stunden unter 10 %, widerstandsfähig gegen Wasser, Säure, Alkali, Alkohol und andere Lösungsmittel und kann für kurze Zeit in Lösungsmittel oder Öl eingeweicht werden; PVC hat eine hohe chemische Beständigkeit und Korrosionsbeständigkeit, ist aber nicht ozonbeständig. Es handelt sich um eine starke Säure, wie konzentrierte Schwefelsäure und konzentrierte Salpetersäure, und kann keinen Kontakt mit aromatischen Kohlenwasserstoffen und chlorierten Kohlenwasserstoffen haben.

7. Der Unterschied beim Verbrennen: TPE: Das Material enthält kein Halogen, der brennende Rauch ist niedrig und ungiftig und gibt beim Verbrennen Duftstoffe ab; PVC setzt eine große Menge Rauch und reizende Gase frei.