Der Akt der Initiierung eines "Münzschecks" ist zu einer geschätzten Tradition von Herausforderungsmünzen geworden. Die Teilnehmer tragen ihre Münzen immer bei sich, und jeder kann eine Münzprüfung einleiten, indem er den Satz ruft. Diejenigen, die nicht in der Lage sind, ihre Münze zu präsentieren, müssen eine vorher festgelegte Konsequenz erfüllen, die ein Gefühl der Wachsamkeit und Kameradschaft unter den Münzinhabern fördert. Über den Münzscheck hinaus dient das Ritual des Austauschs von Herausforderungsmünzen als kraftvoller Ausdruck des gegenseitigen Respekts und der Kameradschaft. Ob in einer formellen Zeremonie oder einem spontanen Treffen, dieser Austausch stärkt die Bindungen zwischen den Individuen und stärkt die gemeinsamen Erfahrungen und Herausforderungen, die die Grundlage der Tradition der Herausforderungsmünze bilden.